

Unser Weingut
Umringt von Reben mit sensationellem Weitblick … inmitten einer der schönsten Weinregionen Österreichs lädt unser Weingut Urlaubende wie Einheimische ein in der Gemeinde Eichberg-Trautenburg nahe Gamlitz einzukehren und das Beste aus Keller, Küche und der Natur zu genießen.
Geschichte
„In Generationen denken & verantwortungsvoll
im Heute für Morgen arbeiten“
In der zweiten Generation übernahmen Simone und René das Familienweingut von Gerti und Josef Klug und tragen die erfahrenen Werte und Traditionen Ihrer Vorfahren bereits in die nächste Generation … Laufend über die Jahre erweitert, modernisiert und umgestaltet veränderte sich das Weingut stätig und doch bleibt die ureigenste Besonderheit dieses Weinguts stets das Gleiche: die Lage an der südsteirischen Weinstraße mit Blick über die eigenen Weingärten und den Ausblick über das Steirische Hügelland.
Rieden
„Die Qualität des Weins hält was das Terroir verspricht“
Der Boden prägt den Wein, er hat Mitbestimmungsrecht beim Charakter und der Qualität. Unsere Reben stehen auf sehr kalkhaltigen Rendzina-, Konglomerat-, Schotter-, Sand- und Mergelböden und diese Mischung sorgt für elegante, filigrane Weine mit mineralischer Säure und großem Entwicklungspotential. Die Sand und Schotterböden tragen bei ausreichend Wasserversorgung zur Spitzenqualität des Weines bei, das illyrische Klima mit seinen höheren Niederschlagsmengen und die besondere Südlage mit den höchsten Sonnenschein-Werten Österreichs beschert unseren Rieden auf ca. 8 Hektar auch in Zeiten des Klimawandels noch immer optimale Bedingungen für perfekte Trauben und große Weine.
Keller
„Wo wahre Qualität heranreift und der Winzer kreativ ist“
Der Boden, das Klima und die Sorgfalt der Winzer bereiten die Trauben perfekt vor – im Herbst gelesen, schonend gepresst und vorbereitet – reifen sie dann im Weinkeller mit der Erfahrung und Liebe des Winzers sowie der Mithilfe modernster Edelstahltanks und ausgereifter Kellertechnik zu außergewöhnlichen Weinen und Schaumweinen. Das eigentliche Handwerk bzw. Können ist das bestehende Potential der Traube mit all seiner Fruchtigkeit, Frische, Kraft und Dichte bis in die Flasche und ins Glas zu erhalten und zu perfektionieren. Der Keller ist das Atelier des Winzers und – für alle Weinliebhaber und Interessierten – einen Besuch im Rahmen einer Verkostung unbedingt wert.
Familie
„Herz und Basis jedes Weinguts“
Ein Weingut funktioniert nur mit der Hilfe und dem Engagement jedes einzelnen Familienmitglieds und – wie beim Wein – ist es ein harmonisches Zusammenspiel einzelner Komponenten. Ob bei der Lese, im Buschenschank, bei Weinverkostungen und -präsentationen – der Winzer braucht ein Team. Ein Team aus Generationen, mit verschiedensten Talenten und Besonderheiten, mit unterschiedlichsten Perspektiven und geeint durch die Verantwortung, Liebe und Leidenschaft für die Natur, den Wein und das eigene Gut. Gerti und Josef haben in den 1980ern das Weingut übernommen und den eigentlichen Grundstein für das heutige Weingut und die Werte die Simone und René Klug heute als verantwortliches Winzerpaar leben, gelegt. Jede und Jeder hat seinen Aufgabenbereich – vom Weingarten über den Keller bis hin zum Buschenschank – und doch spürt man als Gast in jedem Bereich das Gemeinsame, dass alle an einer Aufgabe und Vision arbeiten.